|
Zug der Goldsucher nach Klondyke (Alaska). |
 |
 |
Einfachste Art des Goldwaschens im Goldlande selbst mittelst der sogenannten Wiege; mechanische Sonderung des Goldes von Steinen und Sand. |
 |
 |
Minenbetrieb in Transvaal; der Steinbohrer mittelst Pressluft bewegt. |
 |
 |
Die im Pochwerk gemahlenen, dann mit Wasser vermengten Steinmassen gehen über Kupferplatten, wo das Gold durch Amalgamirung mit Quecksilber ausgeschieden wird. |
 |
 |
Münze: Prägemaschine und Prüfung der Goldstücke durch den Wardein |
 |
 |
Innere Ansicht einer Goldschmiede. Werkstatt, Löthen, Ciseliren, etc. |
 |
 |
|
|